AKTUELL
heise
    • Kommentar zum Abgang von Panos Panay, Teil 1: Eine Chance für Windows

      Panos Panay hat zu Beginn der Woche überraschend seinen Weggang von Microsoft verkündet. Gerüchten zufolge zieht es ihn zu Amazon, die Bestätigung dafür steht aber noch aus. Panay zeichnete sowohl für Windows als auch für Surface verantwortlich. Ich beurteile seine Arbeit in diesen beiden Bereichen stark unterschiedlich, darum splitte ich meinen Kommentar zu seinem Abgang

    • Windows Subsystem for Linux: Ein aktueller Blick auf die Distributionen

      Seitdem Microsoft vor einigen Jahren das Windows Subsystem for Linux in Windows 10 integriert hat, ist auch die Zahl der verfügbaren Distributionen gewachsen und umfasst neben den großen Namen wie Ubuntu und SUSE auch andere Vertreter wie Kali Linux, Alma Linux oder Debian. Mittlerweile ist bei Linux einiges in Bewegung geraten und es lohnt sich

    • Offener Brief an die EU: Vivaldi will hartes Vorgehen gegen Microsoft Edge

      Jon von Tetzchner, CEO von Vivaldi und Ex-Gründer von Opera, wendet sich mit einem offenen Brief an die EU-Kommission. Er fordert im Rahmen des Digital Markets Act ein hartes Vorgehen gegen Microsoft und dessen Praktiken bei der Vermarktung von Microsoft Edge. Vor zwei Wochen hatte die EU eine Liste von Firmen und Diensten veröffentlicht, die

    • Intel: Der KI-PC kommt noch in diesem Jahr

      Der Hype um das Thema KI befeuert derzeit nicht nur die Träume der Software-Branche, auch die Hardware-Hersteller erhoffen sich neue Impulse. Intel verspricht, mit seiner kommenden 14. Generation die ersten echten “KI-PCs” zu ermöglichen. Das stimmt so natürlich nicht, denn mit dem Surface Pro 9 5G und dem darin verbauten Qualcomm-Chip gibt es bereits einen

    • Microsoft Edge: Touch-Modus wird in der stabilen Version freigeschaltet – inklusive versehentlicher Aktivierung

      Seit beinahe einem Jahr testet Microsoft in seinem Browser Edge einen Touch-Modus, der die Bedienung auf Geräten mit berührungsempfindlichem Bildschirm erleichtern sollt. Nun beginnt die Verteilung in der stabilen Version, allerdings hakt es noch bei der automatischen Erkennung. In Microsoft Edge 117 ist der Touch-Modus in den Einstellungen im Abschnitt “Darstellung” unterhalb von “Zoom” zu

    • Xbox Game Pass: Die Neuzugänge der kommenden zwei Wochen

      Für die zweite Septemberhälfte kündigt Microsoft ein vergleichsweise kleines Update für den Xbox Game Pass an. Vier Spiele kommen in diesem Monat noch neu dazu, Anfang Oktober folgen dann noch zwei weitere. Die Neuzugänge in chronologischer Reihenfolge: Jetzt verfügbar Lies of P (Cloud, Konsole und PC) Party Animals (Cloud und Konsole) ab 21. September Payday

    • Massiver Xbox-Leak legt Microsofts Pläne offen: Phil Spencer beschwichtigt, Gericht will nicht schuld sein

      Umfangreiche Unterlagen über kommende Xbox-Konsolen, Controller und weitere Pläne von Microsoft sind ungewollt ans Licht der Öffentlichkeit gelangt. Xbox-Chef Phil Spencer gab sich darüber zerknirscht, bezeichnet die geleakten Informationen aber gleichzeitig als veraltet. Es habe sich inzwischen sehr Vieles geändert. Die Informationen entstammen dem Gerichtsverfahren zwischen der amerikanischen Wettbewerbsaufsicht FTC und Microsoft bezüglich der Activision-Übernahme.

    • Cortana: Microsoft streicht die Unterstützung auch bei Teams zusammen

      Nachdem Microsoft im vergangenen Juni die Einstellung von Cortana verkündet hat, verschwindet die ehemalige Sprachassistentin nach und nach aus dem Blickfeld und macht immer mehr den Copiloten in den verschiedenen Produkten Platz. Während man im August mit dem Rückbau unter Windows 10 und Windows 11 begonnen hat, blieb das Projekt noch eine ganze Zeit in

    • Outbank: Offizielle Windows-App kommt über den Amazon Appstore

      Manchmal gibt es diese Meldungen, wo man sich dreimal die Augen reiben muss, um die Gedanken dahinter zu verstehen. So dürfte es Einigen sicherlich bei der aktuellen Pressemitteilung der populären Banking-App Outbank gehen, die nun eine offizielle Windows-App für ihren Dienst ankündigen. Wer jetzt auf eine native App hofft, wird allerdings enttäuscht: Die Entwickler bringen

    • Windows Subsystem for Linux: Microsoft schickt Version 2.0 in die Preview

      Wenn ihr unter Windows 10 oder Windows 11 das Windows Subsystem for Linux einsetzt, dürft ihr euch bald auf ein größeres Update der Linux-Umsetzung freuen. Am gestrigen Montag hat Microsoft das September-Update in einem neuen Blogpost veröffentlicht und damit auch die kommende Version 2.0 der neuen Version aus dem Microsoft Store in die Preview geschickt.