AKTUELL
heise-2
    • Flexiblere Browserwahl unter Windows 10 und Windows 11: Anpassungen gehen in den Testbetrieb

      Unlängst hatte Microsoft angekündigt, die Wahl des Standardbrowsers unter Windows 10 und Windows 11 zu vereinfachen. Zudem soll es keine „Zwangsverknüpfungen“ mehr mit Microsoft Edge geben. Jetzt starten die entsprechenden Anpassungen in den Testbetrieb. Wir hatten hier bereits darüber berichtet: Windows respektiert in der EU den Standardbrowser, Microsoft Store lässt sich deinstallieren. Sowohl für Windows Der Beitrag Flexiblere Browserwahl unter Windows 10 und Windows 11: Anpassungen gehen in den Testbetrieb erschien zuerst auf Dr. Windows.

    • Visual Studio Code: Microsoft veröffentlicht Version 1.101 für alle Plattformen

      Microsoft hat Version 1.101 von Visual Studio Code veröffentlicht und setzt damit seine Umwandlung des Projekts in einen echten AI-Editor weiter fort. Zu den zahlreichen Upgrades, die man in dieser Version verbaut hat, gehört auch die Integration des Model Context Protocols (MCP), welches zuletzt schon auf der BUILD 2025 für Windows 11 gezeigt wurde. Auch Der Beitrag Visual Studio Code: Microsoft veröffentlicht Version 1.101 für alle Plattformen erschien zuerst auf Dr. Windows.

    • Secure Password Deployment: Sichere Passwort-Weitergabe für Microsoft Edge in Unternehmensumgebungen

      Microsoft Edge stellt für Geschäftskunden eine neue Funktion zur Verfügung. „Secure Password Deployment“ erlaubt die Verteilung von Zugangsdaten an einzelne Konten, ohne dass dafür die eigentlichen Zugangsdaten preisgegeben werden. In vielen Firmen ist es üblich, dass sich mehrere Personen an einem Online-Dienst mit den gleichen Zugangsdaten anmelden müssen. Die Weitergabe dieser Daten ist mit allerhand Der Beitrag Secure Password Deployment: Sichere Passwort-Weitergabe für Microsoft Edge in Unternehmensumgebungen erschien zuerst auf Dr. Windows.

    • Windows 11: Außerplanmäßiges Update adressiert Gaming-Probleme nach Patchday

      Keine 24 Stunden nach der Veröffentlichung der Sicherheitsupdates vom Juni 2025 hat Microsoft ein außerplanmäßiges Update für Windows 11 nachgeschoben, um Probleme in zahlreichen Spielen zu beheben. Das Patchday-Update wies eine Inkompatibilität mit „Easy Anti-Cheat“ auf, das in vielen Spielen zum Einsatz kommt. Bei dem Versuch, diese Spiele zu starten, legt das System einen Neustart Der Beitrag Windows 11: Außerplanmäßiges Update adressiert Gaming-Probleme nach Patchday erschien zuerst auf Dr. Windows.

    • BUILD 2026: Microsoft verlässt bisherigen Austragungsort in Seattle

      Die diesjährige BUILD Conference dürfte vorerst die letzte Entwicklerkonferenz sein, die Microsoft in Seattle und damit quasi vor der eigenen Haustür abgehalten hat. Entsprechende Pläne hat das Unternehmen jetzt bestätigt, wie die Kollegen bei Thurrott berichten. Als Gründe nennen die Redmonder das unsaubere Straßenbild sowie die offene Sichtbarkeit von Drogenkonsum und Obdachlosigkeit in der Gegend, Der Beitrag BUILD 2026: Microsoft verlässt bisherigen Austragungsort in Seattle erschien zuerst auf Dr. Windows.

    • Bannstrahl aus dem Jenseits: Microsoft-Konto wegen Missbrauch von Skype gesperrt

      Wir haben auf Dr. Windows schon mehrfach über Microsofts zweifelhafte Praxis bei der Sperrung von persönlichen Microsoft-Konten berichtet. Jetzt meldete sich ein Leser bei mir, dessen Geschichte schon beinahe zum Lachen ist – außer natürlich für ihn selbst. Mit dieser Nummer hat sich Microsoft selbst übertroffen. Skype ist bekanntermaßen tot. Am 5. Mai hat Microsoft Der Beitrag Bannstrahl aus dem Jenseits: Microsoft-Konto wegen Missbrauch von Skype gesperrt erschien zuerst auf Dr. Windows.

    • Gadgetcheck: Nuki Smart Lock Pro (5. Gen) – Das beste Nuki?

      In den letzten Jahren habe ich bereits das Nuki 3.0 und das Nuki 4 Pro getestet und beiden wirklich gute Nutzbarkeit attestiert. Beide Modelle haben sich als sehr gut nutzbare Smart Locks erwiesen. Im vierten Quartal 2024 kam dann das Nuki Ultra auf den Markt. Ein neues Smart Lock, das zunächst viele Fragen offenließ. Es Der Beitrag Gadgetcheck: Nuki Smart Lock Pro (5. Gen) – Das beste Nuki? erschien zuerst auf Dr. Windows.

    • Windows 11: Juni-Update bringt viele neue Funktionen

      Im Patchday-Update für Windows 11 stecken im Juni nicht nur die aktuellen Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen, sondern auch zahlreiche Neuerungen. Wie üblich bekommt man sie allerdings nicht sofort zu sehen. Das Update KB5060842 (OS Build 26100.4349) führt „Cross Device Resume“ ein. Bearbeitet man eine Datei, die in OneDrive gespeichert ist, an seinem Smartphone, so kann man die Der Beitrag Windows 11: Juni-Update bringt viele neue Funktionen erschien zuerst auf Dr. Windows.

    • T minus 4: Juni-Sicherheitsupdates für Windows 10 veröffentlicht

      Die Erwähnung der Restlaufzeit von Windows 10 wird zum Running Gag. Jetzt sind es nur noch weniger als vier Monate, ehe die Unterstützung des einst „letzten Windows“ offiziell aufläuft. Bis dahin herrscht „Business as usual“. Und so bringt der Juni-Patchday für Windows 10 das Update KB5060533 (OS Builds 19044.5965 und 19045.5965), mit dem jüngst entdeckte Der Beitrag T minus 4: Juni-Sicherheitsupdates für Windows 10 veröffentlicht erschien zuerst auf Dr. Windows.

    • Microsoft: Brad Smith über Digitalsteuern, Europas Datensouveränität und das Verhältnis zu Trump

      In der vergangenen Woche weilte Microsofts Brad Smith, den man guten Gewissens als den zweiten Mann hinter Konzernchef Satya Nadella bezeichnen kann, in Berlin. Er kündigte dort eine weitere Stärkung von Microsofts Engagement in Europa an. Viele Leute zweifeln allerdings an den Aussagen. Man fragt sich unter anderem, wie sehr sich Microsoft dem nach Autokratie Der Beitrag Microsoft: Brad Smith über Digitalsteuern, Europas Datensouveränität und das Verhältnis zu Trump erschien zuerst auf Dr. Windows.